Drei Kommunikationsmanager in spe genießen die letzten Monate ihrer Studienzeit an der Ohio University in den USA.
Alle Abenteuer, Eindrücke und Erlebnisse gibt’s hier schwarz (und bunt) auf weiß.
Freitag, 29. Juni 2012
Athens ohne Akropolis, Ouzo und Tzatziki?
Montag, 21. Mai 2012
Seminare und Vorlesungen - Studium in den USA
Vor dem Aufbruch zum Auslandssemester hab ich folgendes Gerücht gehört: "In den USA bekommt man für das Schreiben des eigenen Namens in einer Klausur Punkte!" Ob es hier wirklich so einfach ist, wie es in den Seminaren zugeht und wie die Vorlesungsräume an der Ohio University aussehen: Wer weiter liest, weiß Bescheid.
Samstag, 12. Mai 2012
Festseason eröffnet an der Ohio University
Es sollten zwei
besondere Wochenenden an der angeblichen Number 1 Party University werden. Der Start war im Innenhof eines
Apartmentkomplexes – gut gelaunte Menschen, Top DJs und eine atemberaubende
Stimmung. An Tag zwei ging es soweit, bis regelrecht die Bude brannte. Der Videobeweis zeigt es! Und nach
einer kurzen Pause haben sich diverse Muttis mit in den Partyrummel geworfen –
wirklich sagenhaft!
Sonntag, 22. April 2012
Das größte Aquarium der Welt
OK, ich geb's zu. Eigentlich hat das hier überhaupt nichts mit Athens und unserem Studium in den USA zu tun. Es geht vielmehr um eine Attraktion, die Christoph und ich gleich nach unserer Ankunft in den USA besucht haben. Wie der Titel schon sagt: Das größte Aquarium der Welt. Unser Video dazu ist endlich fertig.
Sonntag, 15. April 2012
Athens Housing Teil 3 - Christoph's Landhaus
Christoph wohnt zwar etwas weiter weg von den Uni-Gebäuden, aber was heißt
schon weit in einem kleinen Dörfchen wie Athens. Es sind 20 Minuten zum Campus
– und genauso weit zum Walmart, wo er sich perfekt für’s Grillen ausrüsten
kann. Dafür bietet sich seine „Bleibe“ auch wunderbar an. (MH)
Mittwoch, 11. April 2012
Athens Housing Teil 2 - Michael's Ferienanlage
Den 2. Teil der
Athens Housing Reihe übernimmt Michael. Mit großen Erwartungen zog er in die
weiße Villensiedlung ein. Gepflegter Rasen, viel Platz, Shuttle-Service und sogar ein
Swimming-Pool zeichnen ein idyllisches Bild. Doch ist dort wirklich alles
Friede, Freude, Eierkuchen? Immerhin wartet eine 4-Personen-WG-Challange auf
Michael. (RR)
Sonntag, 8. April 2012
Athens Housing Teil 1 - Richie's Zwergenbude
Donnerstag, 5. April 2012
Ohio University: 200 Jahre Tradition
Anno 1803 wurde
der amerikanischer Bundesstaat Ohio gegründet und bereits am 18. Februar 1804
hat die Ohio Versammlung den Grundstein für die “Ohio University“ gelegt. Vier
Jahre später öffnete die Universität mit nur einem Gebäude, drei Studenten und
einem Professor (Jacob Lindley) seine Pforten.
Donnerstag, 29. März 2012
Ankunft an der Ohio University
Obwohl das
(letzte) Spring Quarter an der Ohio University erst am 26. März 2012 angefangen
hat, mussten alle Austauschstudierenden schon
eine Woche früher anreisen. Es gab ein herzliches Willkommen, wahnsinnige Picknicks
und einige Kulturschocks.
Sonntag, 18. März 2012
Nashville am Tag
Nashville in der Nacht
Autofahren in den USA
Autofahren in den
USA ist eigentlich keine besonders komplizierte Sache. Die Straßen sind groß
genug – die Autos auch. Die Beschilderung ist wunderbar und die Landschaft ist
nett anzusehen. Es gibt aber trotzdem einige Unterschiede, an die sich der
rasante Deutsche anpassen sollte:
Beantragung des J1-Visums
Bei der Beantragung eines J-1-Visums für die
USA kann man schon mal den Überblick verlieren. Das sollte aber nicht
passieren, zumal das ganze rund 260 EUR (Stand Feb. 2012) kostet. Aber keine
Panik! Die Beantragung ist ein reiner Routinevorgang. Wir haben versucht, etwas
Licht ins Dunkel zu bringen und einen kleinen how-to-Guide erstellt.
Abonnieren
Posts (Atom)